Scrunchies statt Haarklammern beim Autofahren

Scrunchies statt Haarklammern beim Autofahren

 

Drei gepunktete Haarklammer in einer Schmuckschale
Haarspangen sind nicht nur super stylisch, sondern auch sehr praktisch, um sich die Haare im Nu aus dem Gesicht zu klemmen. Doch gerade beim Autofahren können sie zu einem echten Verletzungsrisiko werden.

In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, warum Haarspangen beim Fahren lieber im Handschuhfach bleiben sollten und auf welche genauso stylischen Alternativen du zurückgreifen kannst. 

Warum Haarspangen beim Autofahren gefährlich sein können

Haarspangen, ob aus Metall oder robustem Celluloseacetat, wie ihr sie bei uns im Shop findet, können sowohl bei einem Aufprall als auch während der Fahrt selbst gewisse Risiken mit sich bringen:

Verletzungsgefahr durch Aufprall

Bei einem plötzlichen Bremsmanöver oder einem Unfall wirken enorme Kräfte auf den Körper. Sollte der Kopf mit viel Schwung gegen die Kopfstütze prallen, können Haarspangen zu Verletzungen am Kopf oder Nacken führen. 

Einschränkung der Kopfstützenfunktion

Die Kopfstütze im Auto ist so konzipiert, dass sie den Kopf und Nacken bei einem Aufprall optimal schützt. Das Tragen einer Haarspange beim Autofahren kann also den Kopf in eine unnatürliche Position zwingen und somit die Funktion der Kopfstütze beeinträchtigen. Dies kann im Ernstfall dazu führen, dass der Nacken weniger gut geschützt ist und die Verletzungsgefahr steigt.

Ablenkung durch Verrutschen oder Drücken

Haarspangen können bei längeren Fahrten unangenehm drücken oder verrutschen, was zur Ablenkung der Fahrerin führt. Diese kleinen Momente der Unaufmerksamkeit können das Risiko für Unfälle erhöhen. 

Sichere Alternativen zur Haarspange beim Autofahren

Wer nicht auf einen ordentlichen Look beim Fahren verzichten möchte oder die Haare gerne aus dem Gesicht nimmt zum Autofahren, muss nicht zwingend zur Haarspange greifen. Es gibt zahlreiche Alternativen, die deutlich sicherer sind und die Frisur dennoch in Form halten.

Scrunchies

Scrunchies sind nicht nur wieder voll im Trend, sondern auch besonders schonend für die Haare. Sie bestehen aus weichem Stoff und verursachen weder Druckstellen noch Verletzungen. Dank unserer vielseitigen Auswahl an Scrunchies in allen möglichen Farben und Stoffen, ist für jede trendige Autofahrerin etwas Passendes und vor allem etwas Sicheres dabei. 

elegante schmale seidige Scrunchies in schwarz, braun und beige
Seidige Scrunchies Amelie 

GRWM-Clips 

GRWM-Haarspangen sind flache Clips, mit denen man sich seitlich die Haare etwas nach hinten klemmen kann. Durch die seitliche Platzierung und die flache, längliche Form stellen sie eine gute Alternative zu Haarklammern beim Fahren dar.

 

GRWM Haarspangen Titelbild
GRWM-Clips in vielen bunten Farben

Haarbänder

Auch Haarbänder zählen zu den Trends, die dieses Jahr durch die Decke geflogen sind. Nebst einem stylischen Accessoire stellen sie auch eine sichere Alternative zur Haarklammer beim Autofahren dar. 

Fazit: Sicher und stylisch unterwegs

Auch wenn Haarspangen im Alltag unglaublich praktisch und schick sind, sollte man im Auto lieber darauf verzichten. Die Kopfstütze kann nur dann optimal schützen, wenn der Kopf nicht durch Haarspangen blockiert wird. Alternativen wie Scrunchies, Haarbänder oder GRWM-Clips bieten eine sichere und dennoch stilvolle Lösung, um die Haare aus dem Gesicht zu halten.

Zurück zum Blog